Die Holzbläser sind die Seele des Orchesters, mit ihren vielseitigen und oft sehr feinen Klängen. Zu dieser Gruppe gehören u.a. Flöte, Klarinette, Oboe, Fagott und Bassklarinette. Obwohl viele dieser Instrumente ursprünglich aus Holz gefertigt sind, werden sie heute oft auch aus anderen Materialien hergestellt. Sie erzeugen ihren Klang durch das Schwingen einer Doppelrohrblatt oder eines Einfachrohrblatt (wie bei der Klarinette), oder durch das Anblasen eines Metallrohrs (wie bei der Flöte).
Mit ihren zarten, aber auch kraftvollen Tönen, die sowohl lyrische als auch dramatische Momente hervorheben, bieten die Holzbläser dem Orchester eine unverwechselbare Klangfarbe. Sie spielen eine zentrale Rolle in der Kammermusik genauso wie in großen Orchesterwerken, wo sie oft für subtile Details und emotionalen Ausdruck sorgen.
Holzbläser – Feinfühlig und ausdrucksstark
BBC Schaumburg e.V.
Kultur- und Musikverein mit eigenem Orchester.
Kontakt
bbc-schaumburg@mail.de
Lutz Müller
© 2025. All rights reserved.
Social Media
Website und Layout
cm.stolle@gmx.de
+49 1712207575
Celina-Marie Stolle